Ethik und gute wissenschaftliche Praxis

Die neue Verordnung über das Doktorat an der ETH Zürich legt fest, dass Doktorierende mindestens 1 ECTS-Kreditpunkt im Bereich gute wissenschaftliche Praxis und Ethik erwerben müssen (Ausführungsbestimmungen der Rektorin zur Doktoratsverordnung ETH Zürich, 10.2).

Dies gilt nicht für Doktorierenden, die nach der bisherigen Regelung immatrikuliert sind (und die nicht gew?hlt haben, ihr Doktoratsstudium gem?ss Art. 36 der externe Seiteneuen Verordnung über das Doktorat zu absolvieren). Dennoch sind alle Doktorierenden eingeladen, einen Teil ihrer Kreditpunkte mit Kursen zu Ethik und guter wissenschaftlicher Praxis zu erwerben.

Eine Liste geeigneter Kurse findet sich bspw. auf der ETHics Resource Platform: Erkundigen Sie sich bei Ihrem Departement, welche Kurse für den Bereich ?Ethik und gute wissenschaftliche Praxis? angerechnet werden k?nnen.

Studierende in PhD-Programmen, die Teil der externe SeiteLife Science Graduate School sind, sollten auch die Kurse auf der externe SeiteWebsite der Life Science Graduate School überprüfen.

?Ethics and Scientific Integrity for Doctoral Students?

Zus?tzlich zum bestehenden Kursangebot bieten einzelne 英皇娱乐 resp. Doctoral Schools ein Ethikkurs spezifisch für Doktorierende an.

Der zweiteilige Kurs thematisiert ethische Herausforderungen, die sich w?hrend der Forschungst?tigkeit stellen k?nnen, und macht Doktorierende mit verschiedenen Probleml?sungsstrategien bekannt. Im ersten Teil (self-paced e-learning Modul) werden die Grundlagen erarbeitet (gute wissenschaftliche Praxis, wissenschaftliche Integrit?t, Einführung in die Forschungsethik). Im zweiten Teil (disziplinspezifische Pr?senzlehre) liegt der Schwerpunkt auf disziplinspezifischen Aspekten. Die im ersten Teil erarbeiteten Kompetenzen werden angewendet (z. B. bei der Analyse von Case Studies) und in der Gruppe in Hinsicht auf den eigenen Forschungsbereich kritisch diskutiert und weiterentwickelt.

Es wird gebeten, sich für den Kurs des Departements/der Doctoral School anzumelden, dem/der man angeh?rt (sofern diese/s einen Kurs anbietet).

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an .

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert